Rhetorik lernen vom Profi
Auf dieser Seite erfährst du alles über Rhetorik
und wie du es in deinem Leben integrierst.
Lerne, wo du Rhetorik überall anwenden kannst.
In der Familie
So kannst du einen Streit ausweichen, oder Ihn gewinnen
Auf der Arbeit
Zeige deinen Kollegen einen gelungenen Auftritt, beim diskutieren mit deinem Chef, oder bei der nächsten Firmenfeier.
In der Freizeit
Gestallte die Worte mit deinen Freunden. Werde ein besserer Zuhörer, also ein Gesprächspartner mit Verständnis
Kostenloses Erstgespräch buchen
Welche genaue Baustelle in der Rhetorik hast du ?
Wann und wie können wir uns unterhalten, um das Problem vorher einzugrenzen !
Was wäre dein Herzenswunsch, wie die Situation danach sein sollte !
Aus welchem Grund verfolgst du dieses Ziel !
Wenn du mir diese Fragen beantwortest,
kann ich dir sehr schnell helfen.
WAS KUNDEN UND LESER DAZU SAGEN
Was andere über rhetorik-lernen.net berichteten
Hier bietet man dir praktische Tipps und Übungen, um ein richtig guter Redner zu werden. Ich mag besonders die Einfachheit und die Alltagsnähe, mit der Stephan seine Tipps weitergibt. So sind sie für jeden, egal in welcher Situation anwendbar. Wer seine eigenen Rhetorik-Fähigkeiten verbessern will, der ist bei Stephan bestens aufgehoben."
Rhetorik ist nicht die Kunst die besten Argumente zu haben.
Sondern diese Argumente überzeugend zu darzulegen.
Stell dir einen Baum vor, der im Wald steht.
Keiner beachtet ihn, obwohl er der Schönste im ganzen Gebiet ist.
Er ist mit der Zeit ein wunderschöner Kirschbaum geworden und trägt die größten und schönsten Kirschen.
Mit der Zeit wird der Baum sehr traurig.
Egal wie er sich anstrengt, keiner wird auf ihn aufmerksam.
Keiner möchte in seiner Nähe sein! Das macht nicht nur den Baum traurig.
Auch die anderen Bäume schauen immer wieder zu diesem Baum.
Der Kirschbaum ist traurig, warum der Baum, der schon vertrocknet ist
und an der Straße steht, mehr Beachtung bekommt.
Warum ist das so, denkt sich der Baum.
Wenn ich mir die Schönheit von mir mit dem anderen vergleiche,
dann bin ich doch viel besser.